IUS AMANDI 4/2022 erschienen
14.12.2022
13 Jahre Prozss: Die ewige Diskriminierung
EGMR: Leihmutterschaftskind hat Recht auf Anerkennung beider Väter
>
>
EGMR: Leihmutterschaftskind hat Recht auf Anerkennung beider Väter
22.11.2022
> RKL-Präsident Dr. Helmut Graupner vertrat in dem Schweizer Fall das mittlerweile 11 Jahre alte Kind vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). In seinem heute verkündeten Urteil stellt der Gerichtshof fest, dass die Schweiz, durch die Verweigerung der Anerkennung beider Wunscheltern, das Kind in seinem Recht auf Familienleben verletzt hat (D.B. and Others v Switzerland).
IUS AMANDI 3/2022 erschienen
05.10.2022
Blutspendeverbot aufgehoben: Erfolg mit Schönheitsfehlern
Verfassungsgerichtshof: Automatische Elternschaft auch bei Heiminsemination
>
>
IUS AMANDI 2/2022 erschienen
21.07.2022
Nach Liebesverbot nun Amnesie im Land Tirol?
Verfassungsgerichtshof: Adoption jetzt wirklich für Alle
>
>
Verfassungsgerichtshof: Adoption jetzt wirklich für Alle
06.07.2022
> 2014 hat der Verfassungsgerichtshof das Verbot der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare aufgehoben. Gleichgeschlechtliche Adoptiveltern mussten jedoch, anders als verschiedengeschlechtliche, die richtige Staatsbürgerschaft dafür haben. Dem hat der Verfassungsgerichtshof jetzt ein Ende gesetzt. Kein Paar darf wegen Gleichgeschlechtlichkeit von Adoptionen ausgeschlossen werden, gleich welche Staatsbürgerschaft es hat (VfGH 18.06.2022, G 30/2021).