NEOS-Chef Strolz: Abstimmung über das Eheverbot freigeben
02.04.2014 | Gleichgeschlechtliche Paare
NEOS-Vorsitzender und Klubobmann Dr. Matthias Strolz hat gestern eine Delegation des Rechtskomitees LAMBDA (RKL), Österreichs Bürgerrechtsorganisation für homo- und bisexuelle sowie transidente Frauen und Männer, empfangen und versichert, dass seine Fraktion im Parlament für die Aufhebung des Eheverbots für gleichgeschlechtliche Paare stimmen wird. Strolz unterstützt auch die Forderung des RKL nach Freigabe der Abstimmung.
Trotz Adoption: Standesamt verweigert Mutter Eintragung in Geburtsurkunde
19.03.2014 | Gleichgeschlechtliche Paare
Rechtskomitee LAMBDA: Innenministerin säumig und Standesamt stur
Trotz der Einführung der Stiefkindadoption für homosexuelle Paare im August letzten Jahres verweigert ein Wiener Standesamt nun einer Adoptivmutter die Eintragung in die Geburtsurkunde des adoptierten Kindes. Das Rechtskomitee LAMBDA (RKL), Österreichs Bürgerrechtsorganisation für homo- und bisexuelle sowie transidente Frauen und Männer, sieht die Innenministerin säumig und das Standesamt unverständlich stur. Der Fall geht nun an das Verwaltungsgericht Wien.
Das Ende der Aufklärung?
26.01.2014
Das EU-Parlament will Prostitution in der gesamten Union wieder kriminalisiert wissen. Erstmals seit der französischen Revolution soll in Europa einverständlicher heterosexueller Sex zwischen Erwachsenen rekrimininalisiert werden.
http://menschenhandelheute.net
Kurz: „Entschlossen für die Menschenrechte von LGBTI Personen weltweit eintreten“
25.01.2014
Außenminister Kurz gegen Homophobie und Kriminalisierung von LGBTI Personen.
http://www.bmeia.gv.at
JUS AMANDI Ausgabe 1/2014 erschienen
VfGH: Samenspendeverbot für lesbische Paare ist verfassungswidrig
OGH: Homosexualität ist nicht mehr ehrenrührig
Europäisches Parlament fordert EU-Aktionsplan gegen Homo- und Transphobie
JUS AMANDI Ausgabe 1/2014 | JUS AMANDI Archiv